Unsere Anwältinnen und Anwälte

Zurück

Reto M. Jenny

Partner

Position: Partner
Practice Areas: Dispute Resolution , Insurance & Reinsurance , White Collar Crimes & Investigations
Fachgebiete-Anzeige: Dispute Resolution Team , Insurance & Reinsurance Team , White Collar Crimes & Investigations Team

Dr. Reto Jenny ist Mitglied des Insurance & Reinsurance sowie des Dispute Resolution Teams. Er berät schweizerische und ausländische Klienten einschliesslich Versicherer und Rückversicherer in streitigen und nichtstreitigen Angelegenheiten und vertritt diese vor Gerichten und Behörden in der Schweiz wie auch vor Schiedsgerichten. Ein weiterer Fokus liegt im Versicherungsaufsichtsrecht. Reto Jenny hat umfangreiche Erfahrung unter anderem in der Versicherung von Banken (Professional liability und crime policies) sowie in der Organhaftpflicht-, Produktehaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung.

E-Mail

+41 44 254 55 55

Linkedin

VCard

Anwaltszulassung

Zugelassen in der Schweiz (2006)

Fachgebiete

  • Insurance & Reinsurance
  • Dispute Resolution
  • White Collar Crimes & Investigations

Ausbildung

  • Swiss Arbitration Academy (ArbP, 2011)
  • New York University (LL.M., 2009, Dean's Graduate Award)
  • Universität Zürich (Dr. iur., 2005, Issekutz-Preis, Walther Hug-Preis; lic. iur., 2001)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Zürcher und Schweizerischer Anwaltsverband
  • Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit
  • International Bar Associaton
  • Union Internationale des Avocats

Assistentin

Beate Rolli
+41 44 254 55 42
beate.rolli@prager-dreifuss.com  

What distinguishes him most from his peers is that he is not just trusting his experience, but he is very patient and diligent when having to analyze extensive documents received from the client or the claimant in a dispute. — Legal 500 Insurance 2023

He is very well organized and able to quickly understand and put a memo in place for any large and chaotic cases. Also, his writs are well received. — Legal 500 Insurance 2023

Publikationen

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny
Zeitung: Legal 500
Lesezeit: 2 Min

«Top Tier» Ranking von Legal 500 für unser Insurance Team

Das Versicherungsteam von Prager Dreifuss wird als "highly skilled and very dedicated" bezeichnet. Gemäss Legal 500 gehört es zur «Top Tier» Kategorie der Schweizer Versicherungs-Anwälte.

Thema: Dispute Resolution
Autor: Marcel Frey, Reto M. Jenny

INDEPTH FEATURE: Commercial Arbitration 2023 – Switzerland

Reto M. Jenny und Marcel Frey geben in der aktuellen Ausgabe von "InDepth Feature: Commercial Arbitration" einen Überblick über Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz.

Thema: Corporate News
Autor: Reto M. Jenny, Verena Morscher-Guggenbühl
Lesezeit: 1 Min

Winterpraktika bei Prager Dreifuss

Das beliebte Sommerpraktikum bei Prager Dreifuss bekommt ein eiskaltes Pendant.

 

 

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny
Zeitung: NZZ
Lesezeit: 5 Min

Unternehmen sind immer mehr Cyberattacken ausgesetzt

Eine Versicherung gegen Cyberrisiken ist Aufgabe des Verwaltungsrates.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny, Lukas Strickler

GAR Know-How Litigation: Swiss Chapter

In der aktuellsten Version von "GAR Know-How Litigation" geben Dr. Reto M. Jenny und Lukas Strickler einen Überblick über das System des Zivilprozesses in der Schweiz.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Christoph K. Graber, Reto M. Jenny

Das schweizerische Versicherungs­vertragsgesetz – englischsprachige Übersetzung erschienen im Schulthess Verlag

Das schweizerische Versicherungsvertragsgesetz hat mit der am 1. Januar 2022 in Kraft getretenen Teilrevision einige markante Änderungen erfahren. Die vorliegende Gesetzesausgabe mit englischer Übersetzung und einer zweisprachigen Einführung in Aufbau und Systematik des Gesetzes soll dem im Bereich des Versicherungsvertragsgesetzes tätigen Praktiker den raschen Zugriff auf die gesetzlichen Bestimmungen ermöglichen.

Thema: Corporate News
Autor: Gion Christian Casanova, Reto M. Jenny, Christian Schönfeld
Lesezeit: 1 Min

Prager Dreifuss begleitet VSUJ Sommeranlass

Der Sommeranlass der Vereinigung Schweizer Unternehmensjuristen wurde im Zusammenspiel mit Prager Dreifuss zu einem gelungenen Abend im Zunfthaus zur Zimmerleuten. Die PD-Anwälte Christian Casanova, Reto M. Jenny und Christian Schönfeld referierten über Cyber-Risk und Datenschutz, gefolgt von einer anregenden Karriere-Keynote-Speech des ehemaligen Unternehmensjuristen und heutigen VRP von LafargeHolcim, Beat Hess.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny, Cinzia Paolucci
Zeitung: GAR Know-How Litigation

GAR Know-How Litigation: Swiss Chapter

In der aktuellsten Version von "GAR Know-How Litigation" geben Dr. Reto M. Jenny und Cinzia Paolucci einen Überblick über das System des Zivilprozesses in der Schweiz.

Thema: Dispute Resolution
Autor: Reto M. Jenny, Cinzia Paolucci

INDEPTH FEATURE: Commercial Arbitration 2021 – Switzerland

Reto M. Jenny und Cinzia Paolucci geben in der aktuellen Ausgabe von "InDepth Feature: Commercial Arbitration" einen Überblick über Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Christoph K. Graber, Reto M. Jenny
Zeitung: NZZ
Lesezeit: 4 Min

Versicherte werden besser geschützt

Das neue Versicherungsvertragsgesetz bringt Vorteile im Grossrisikobereich und für Konsumenten. 

Thema: Competition & Regulatory Matters
Autor: Reto M. Jenny
Zeitung: CapLaw
Lesezeit: 5 Min

Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes

Am 19. Juni 2020 verabschiedete das Parlament die Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Das revidierte VVG wird am 1. Januar 2022 in Kraft treten. Der folgende Artikel soll einen Überblick über einige der (aber nicht alle) Änderungen geben (betreffend das revidierte VVG siehe https://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2020/5661.pdf). Verweise auf Artikel des VVG sind Verweise auf das revidierte Gesetz (sofern nicht anders vermerkt).

Link zum Artikel (Englisch):
Partial revision of the Insurance Contract Act

Volltext in Englisch.

 

Thema: Dispute Resolution
Autor: Nicolas Dommer, Reto M. Jenny, Cinzia Paolucci
Zeitung: GAR Know-How Litigation

"GAR Know-How Litigation": Swiss Chapter

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Gion Christian Casanova, Reto M. Jenny
Zeitung: IFLR

IFLR - For a rainy day - corporate cyber insurance

Thema: Corporate News
Autor: Reto M. Jenny, Verena Morscher-Guggenbühl

Summer Internship 2020

Thema: Corporate News
Autor: Reto M. Jenny, Verena Morscher-Guggenbühl

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt

Thema: Corporate News
Autor: Reto M. Jenny, Verena Morscher-Guggenbühl

Summer Internship

Publikationen

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny
Zeitung: Legal 500
Lesezeit: 2 Min

«Top Tier» Ranking von Legal 500 für unser Insurance Team

Das Versicherungsteam von Prager Dreifuss wird als "highly skilled and very dedicated" bezeichnet. Gemäss Legal 500 gehört es zur «Top Tier» Kategorie der Schweizer Versicherungs-Anwälte.

Thema: Dispute Resolution
Autor: Marcel Frey, Reto M. Jenny

INDEPTH FEATURE: Commercial Arbitration 2023 – Switzerland

Reto M. Jenny und Marcel Frey geben in der aktuellen Ausgabe von "InDepth Feature: Commercial Arbitration" einen Überblick über Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz.

Thema: Corporate News
Autor: Reto M. Jenny, Verena Morscher-Guggenbühl
Lesezeit: 1 Min

Winterpraktika bei Prager Dreifuss

Das beliebte Sommerpraktikum bei Prager Dreifuss bekommt ein eiskaltes Pendant.

 

 

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny
Zeitung: NZZ
Lesezeit: 5 Min

Unternehmen sind immer mehr Cyberattacken ausgesetzt

Eine Versicherung gegen Cyberrisiken ist Aufgabe des Verwaltungsrates.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny, Lukas Strickler

GAR Know-How Litigation: Swiss Chapter

In der aktuellsten Version von "GAR Know-How Litigation" geben Dr. Reto M. Jenny und Lukas Strickler einen Überblick über das System des Zivilprozesses in der Schweiz.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Christoph K. Graber, Reto M. Jenny

Das schweizerische Versicherungs­vertragsgesetz – englischsprachige Übersetzung erschienen im Schulthess Verlag

Das schweizerische Versicherungsvertragsgesetz hat mit der am 1. Januar 2022 in Kraft getretenen Teilrevision einige markante Änderungen erfahren. Die vorliegende Gesetzesausgabe mit englischer Übersetzung und einer zweisprachigen Einführung in Aufbau und Systematik des Gesetzes soll dem im Bereich des Versicherungsvertragsgesetzes tätigen Praktiker den raschen Zugriff auf die gesetzlichen Bestimmungen ermöglichen.

Thema: Corporate News
Autor: Gion Christian Casanova, Reto M. Jenny, Christian Schönfeld
Lesezeit: 1 Min

Prager Dreifuss begleitet VSUJ Sommeranlass

Der Sommeranlass der Vereinigung Schweizer Unternehmensjuristen wurde im Zusammenspiel mit Prager Dreifuss zu einem gelungenen Abend im Zunfthaus zur Zimmerleuten. Die PD-Anwälte Christian Casanova, Reto M. Jenny und Christian Schönfeld referierten über Cyber-Risk und Datenschutz, gefolgt von einer anregenden Karriere-Keynote-Speech des ehemaligen Unternehmensjuristen und heutigen VRP von LafargeHolcim, Beat Hess.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Reto M. Jenny, Cinzia Paolucci
Zeitung: GAR Know-How Litigation

GAR Know-How Litigation: Swiss Chapter

In der aktuellsten Version von "GAR Know-How Litigation" geben Dr. Reto M. Jenny und Cinzia Paolucci einen Überblick über das System des Zivilprozesses in der Schweiz.

Thema: Dispute Resolution
Autor: Reto M. Jenny, Cinzia Paolucci

INDEPTH FEATURE: Commercial Arbitration 2021 – Switzerland

Reto M. Jenny und Cinzia Paolucci geben in der aktuellen Ausgabe von "InDepth Feature: Commercial Arbitration" einen Überblick über Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz.

Thema: Insurance & Reinsurance
Autor: Christoph K. Graber, Reto M. Jenny
Zeitung: NZZ
Lesezeit: 4 Min

Versicherte werden besser geschützt

Das neue Versicherungsvertragsgesetz bringt Vorteile im Grossrisikobereich und für Konsumenten.