Team
Mike Abegg
Counsel
Dr. Mike Abegg ist Mitglied im Dispute Resolution Team sowie in der Versicherungs- und Rückversicherungsabteilung. Er berät und vertritt Schweizer und ausländische Klienten in Gerichts- und Zwangsvollstreckungsverfahren und beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Versicherungsfällen.
Marcel Frey
Counsel
Marcel Frey ist Mitglied der Dispute Resolution und Private Clients Teams. Er vertritt Schweizer und ausländische Klienten in Gerichtsverfahren und vor Schiedsgerichten. Seine Arbeit umfasst auch die Beratung von Privatklägern bei der Geltendmachung von Zivilansprüchen in komplexen Wirtschaftsstraffällen. Marcel Frey berät Klienten regelmässig in internationalen Rechtshilfeverfahren und bei der Rückführung unrechtmässig erworbener Vermögenswerte. Zudem ist er spezialisiert auf die Vollstreckung nationaler und internationaler Entscheide in der Schweiz.
Marcel Frey ist ein exzellenter Zuhörer mit rascher Auffassungsgabe, risikobewusst und analytisch äusserst sorgfältig. So vermittelt er den Klienten rasch Konsens und Lösungen. Seine Offenheit und Weltläufigkeit ist in internationalen Verfahren ein starker Asset. Seine Mandanten schätzen Marcel Freys Wissen und Tatkraft, welche er auch gern in den Vis Moot Court Trials für die Nachwuchsförderung einbringt.
Raphael Keller
Counsel
Raphael Keller berät und vertritt Schweizer und ausländische Klienten in Gerichts- und Zwangsvollstreckungsverfahren. Seine besonderen Schwerpunkte liegen beim allgemeinen Vertragsrecht, beim privaten Bau- und Immobilienrecht sowie im baubezogenen und allgemeinen Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Zudem betreut er Klienten regelmässig in gesellschaftsrechtlichen und finanzmarktrechtlichen Fragestellungen.
Als Partneranwalt des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS) kann Raphael Keller seine breite Expertise – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie – optimal einbringen.
In komplexen Sachverhalten und herausfordernden Mandaten fühlt sich Raphael Keller besonders wohl: Hier kann er seine fachliche Kompetenz, seine umfangreiche Erfahrung sowie seine analytischen und kreativen Fähigkeiten zur Geltung bringen. Dabei arbeitet er sorgfältig und effizient. Raphael Keller ist offen, kontaktfreudig und sorgt stets für eine positive Stimmung und Teamdynamik. Diese Attribute sowie seine Loyalität und Konsens-Orientierung werden von seinen Klienten sehr geschätzt.
Bernhard C. Lauterburg
Counsel
Bernhard Lauterburg ist ein erfahrener Anwalt mit Spezialisierung im Kartellrecht und Wettbewerbsrecht. Seine Tätigkeit beinhaltet die Vertretung bei Kartelluntersuchungen und Marktmachtuntersuchungen, die Anmeldung von Unternehmenszusammenschlüssen bei der Wettbewerbskommission (Fusionskontrollverfahren) und die Beratung bei der Vertragsgestaltung und in kartellrechtlicher Compliance. Daneben ist er im allgemeine Verwaltungsrecht, Vergaberecht und Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er verfügt zudem über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Welthandelsorganisation und internationales Handelsrecht, Investitionsschutz und staatliche Beihilfen.
Bernhard ist unabhängig in Denken und Handeln. Klienten schätzen seine rasche Auffassungsgabe auch in komplexen Fragestellungen und seine Fokussierung auf Sachverhalt und Lösungen. Er behält stets die Übersicht über alle relevanten Details und verknüpft sie zu einer klaren und stringenten Argumentation.
Christian Schönfeld
Counsel
Dr. Christian Schönfeld konzentriert sich auf Fragestellungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem Banken- und Kapitalmarktrecht und den damit zusammenhängenden regulatorischen Fragen. In diesen Gebieten hat er insbesondere Erfahrung im Recht der kollektiven Kapitalanlagen sowie im Bereich Fintech (ICOs, Tokenisierung etc.). Zusätzlich berät er in datenschutzrechtlichen Fragen und ist Mitglied des Start-up Desk. Bevor er als Anwalt zu Prager Dreifuss stiess, arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Urs Bertschinger an der Universität St. Gallen.
Markus Seglias
Counsel (Tax)
Markus Seglias berät Unternehmen und natürliche Personen im nationalen und internationalen Steuerrecht. Er verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Umstrukturierungen, M&A, Finanzierungen und Mitarbeiterbeteiligungen.