26.11.2025
Schweiz genehmigt Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) der OECD
Das Schweizer Parlament hat das Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) der OECD genehmigt, das am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Schweizer Regulierung an globale Standards anzupassen. Mark Meili und Shannon Sangiorgio erklären, wie das CARF darauf abzielt, die Steuertransparenz im sich schnell entwickelnden Kryptomarkt zu verbessern, indem der automatische Informationsaustausch auf Krypto-Assets ausgeweitet wird. Zudem wird dargelegt, welche Auswirkungen die Umsetzung auf Dienstleister im Bereich Krypto-Assets hat, die mit neuen Registrierungs-, Melde- und Sorgfaltspflichten konfrontiert sein werden.

