Team
Hans-Ulrich Brunner
Partner
Dr. Hans-Ulrich Brunner leitet das Real Estate & Construction Team und betreut Privat- wie auch Geschäftskunden. Seine Schwerpunkte liegen beim privaten Bau- und Immobilienrecht (Werkvertrags- und Auftragsrecht sowie Immobilientransaktionen), er berät und vertritt seit vielen Jahren Bauherren, Planer aller Stufen und Unternehmer. Ebenso verfügt Hans-Ulrich Brunner über grosse Erfahrung in der Prozessführung auf Beklagtenseite im baubezogenen und allgemeinen Haftpflicht- und Versicherungsrecht.
Ralph Butz
Partner
Ralph Butz ist spezialisiert auf wirtschafts- und gesellschaftsrechtliche Fragen nationaler und internationaler Unternehmen. Dies umfasst insbesondere auch das Arbeits- und Vertragsrecht sowie Distributions-, Lizenzierungs- und IP-Fragen. Ralph Butz hat zudem reichhaltige Erfahrung auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Erbrechts und in der Beratung von nationalen und internationalen Klienten im Bereich der Nachlassplanung, der Unternehmensnachfolge und deren Umsetzung.
Gion Christian Casanova
Partner
Dr. Christian Casanova arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Dispute Resolution sowie Insurance & Reinsurance. Seine Tätigkeit umfasst die vorprozessuale Beratung wie auch die Vertretung von nationalen und internationalen Klienten vor Gerichten und Schiedsgerichten, ebenso die Durchsetzung und Abwehr von Forderungen in Arrest- und Insolvenzverfahren. Neben zivil- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten setzt er den Schwerpunkt seiner Arbeit in Versicherungs- und Rückversicherungsfällen, im Asset Recovery und im Immobiliarbereich.
Urs Bertschinger
Partner
Prof. Dr. Urs Bertschinger hat breite Erfahrung in Fragen der Finanzmarktregulierung und der Finanzprodukte. Er berät Klienten in allen Arten von Unternehmenstransaktionen sowie in gesellschafts- und handelsrechtlichen Angelegenheiten. Urs Bertschinger ist von SIX Exchange Regulation anerkannter Emittenten-Vertreter. Ferner ist er als Schiedsrichter im Bereich der Commercial Arbitration tätig. 2003 war er im Rahmen eines Secondments bei der Londoner Kanzlei Slaughter and May aktiv.
Roland Böhi
Partner (Tax)
Finance Director
Dr. Roland Böhi ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Steuerteams. Er ist in sämtlichen Bereichen des Steuerrechts tätig und seine langjährige Expertise umfasst internationales Steuerrecht, M&A, Finanzierungen, Immobilien, nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht (inklusive Transfer Pricing) sowie Steuerberatung für Private Clients (inklusive Family Offices). Roland Böhi berät eine grosse Anzahl von Firmenkunden aus verschiedenen Branchen wie auch Privatkunden, zudem ist er im Handels- und Gesellschaftsrecht spezialisiert.
Urs Brunner
Partner
Dr. Urs Brunner berät schweizerische und ausländische Gesellschaften sowie Einzelpersonen in wirtschaftsrechtlichen Fragen, insbesondere in den Bereichen Arbeitsrecht, Organisation und Nachfolgeplanung. Er ist Präsident oder Mitglied in zahlreichen Stiftungen mit vorwiegend gemeinnütziger Ausrichtung.
Urs Feller
Partner
Dr. Urs Feller leitet den Bereich Dispute Resolution. Er führt komplexe Prozesse und Verfahren vor Schweizer Gerichten, Schiedsgerichten und Behörden, einschliesslich strafrechtlicher Prozesse. Er berät Klienten in vertraglichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen, insbesondere im Bank-, Versicherungs- und Compliancebereich sowie in der Amts- und Rechtshilfe. Urs Feller ist spezialisiert auf Insolvenzverfahren, Asset Recovery und erbrechtliche Verfahren. Er berät zudem Klienten in familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten, wie Nachlass- und Nachfolgeplanung, einschliesslich Willensvollstreckungen. Er führt entsprechende Verfahren für Privatpersonen, Trustees und Family Offices.
Christoph K. Graber
Partner
Compliance Officer
Dr. Christoph Graber ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Versicherungs- und Rückversicherungsabteilung. Er ist Past Chair des Insurance Committee der International Bar Association und berät schweizerische und ausländische Versicherer und Rückversicherer in streitigen und nichtstreitigen Angelegenheiten inkl. Vertretung vor Gericht und in Schiedsgerichtsverfahren. Er hat weitreichende Erfahrung auf den Gebieten des Bank- und Finanzwesens (Professional Indemnity und Fidelity Bonds), Organhaftpflicht, Produktehaftpflicht und Commercial General Liability. Christoph Graber ist ausserdem Mitglied des Dispute Resolution Teams und vertritt Klienten in handelsrechtlichen Prozessen und Schiedsverfahren, namentlich im Bereich des Vertrags- und Gesellschaftsrechts.
Daniel Hayek
Partner
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Daniel Hayek ist Vorsitzender der Geschäftsleitung und Leiter mehrerer Fach-Teams. Er fokussiert auf Übernahmen von Schweizer Unternehmen durch grosse strategische Käufer sowie auf das Gebiet der Schuldensanierung und des Konkursrechts. Er ist zudem spezialisiert auf Fusionen, Unternehmensfinanzierungen, Akquisitionen, Bank- und Finanzwesen wie auch gesellschaftsrechtliche Fragen. Daniel Hayek berät Klienten bei sämtlichen Arten von inländischen und grenzüberschreitenden Transaktionen, unter anderem bei Finanzierungs- und Immobiliengeschäften. Ausserdem unterstützt er Banken bei der Akquisitionsfinanzierung.
Gion Jegher
Associated Partner
Dr. Gion Jegher ist Mitglied der Teams Dispute Resolution, Insolvency & Restructuring sowie Banking & Finance. Ein ausgesprochenes Spezialgebiet von Gion Jegher stellt das Internationale Privatrecht dar. Dieses befasst sich mit allen rechtlichen Fragen, die sich bei grenzüberschreitenden Sachverhalten stellen, beispielsweise bei der Insolvenz international tätiger Unternehmen oder bei internationalen Rechtsstreitigkeiten.
Reto M. Jenny
Partner
Dr. Reto Jenny ist Mitglied des Insurance & Reinsurance sowie des Dispute Resolution Teams. Er berät schweizerische und ausländische Klienten einschliesslich Versicherer und Rückversicherer in streitigen und nichtstreitigen Angelegenheiten und vertritt diese vor Gerichten und Behörden in der Schweiz wie auch vor Schiedsgerichten. Ein weiterer Fokus liegt im Versicherungsaufsichtsrecht. Reto Jenny hat umfangreiche Erfahrung unter anderem in der Versicherung von Banken (Professional liability und crime policies) sowie in der Organhaftpflicht-, Produktehaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung.
Andreas Moll
Partner
Dr. Andreas Moll ist Partner und Mitglied des Corporate & M&A-Teams mit den Schwerpunkten Fusionen und Übernahmen, Unternehmensfinanzierung und Unternehmensangelegenheiten. Er berät Geschäftskunden in allen Arten von inländischen und grenzüberschreitenden Transaktionen und ist regelmässig als Verwaltungsrat von Schweizer Tochtergesellschaften multinationaler Unternehmen tätig. Darüber hinaus arbeitet Andreas Moll auch in den Bereichen Energie und Infrastruktur und bietet Beratungs- und Streitbeilegungsdienste an.
Verena Morscher
Partner
Verena Morscher berät in- und ausländische Unternehmen auf allen Gebieten des Unternehmens- und Wirtschaftsrechts, insbesondere in Fragen des Gesellschaftsrechts und der Corporate Governance. Sie unterstützt und vertritt Privatpersonen und juristische Personen in verschiedenen Bereichen des Vertragsrechts. Neben ihrer anwaltlichen Arbeit ist Verena Morscher auch Hiring Partner und Head of Human Resources und Marketing.
Tis Prager
Partner
Dr. Tis Prager ist mehr als 40 Jahre spezialisiert auf die Beratung von Unternehmern, die Planung und praktischen Umsetzung ihrer geschäftlichen und privaten Nachfolge. Dabei profitieren seine Klienten von seiner Erfahrung im Gesellschafts- und Steuerrecht sowie der Verwaltung von grossen Vermögen. Tis Prager ist u.a. Präsident der Hotel Zürich AG (Marriott), der Scherer & Bühler AG und pro bono der Stiftung KEDA, Gründerin des CULINARIUM ALPINUM. Diese und weitere VR-Mandate bei Hilti AG (Schaan), Bourquin SA, IE Engineering etc. bilden die Basis für seine Expertise in Strategie und Governance.
Philipp E. Zurkinden
Partner
Prof. Dr. Philipp Zurkinden leitet das Team Competition. Er berät nationale und internationale Mandanten in Kartellverfahren (Abrede-, Missbrauchs- und Zusammenschlussfälle) sowie im Beihilferecht. Aufgrund vertiefter Kenntnisse im EU-Kartellrecht arbeitet er oft in multijurisdiktionellen Verfahren mit etablierten internationalen Kanzleien. Ebenso ist er in der Compliance-Beratung aktiv. Vor dem Eintritt bei Prager Dreifuss arbeitete er im Seco am Aufbau des bis heute gültigen Kartellgesetzes und leitete die Ausbildung des Sekretariats der Weko ins neue Gesetz. Philipp Zurkinden lehrt Kartellrecht an der Uni Basel.